Refund policy
Die FOXBOXX wird von unserem Warenlager niegelnagelneu in aller Herren Länder verschickt. Trotz unserer hohen Qualitätsansprüche kann es bei Transport und Lagerung zu Beschädigungen kommen. Sollte das der Fall sein schick uns bitte einfach eine E-Mail an: kontakt@foxboxx.eu, wir bemühen uns um eine gute Lösung, das Leben ist zu kurz zum Ärgern! ;-)
Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
A. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Findet ihr das nicht auch unfassbar toll? :-) Wir nehmen Retouren freiwillig binnen 90 (neunzig) Tagen entgegen, indem du bei uns eine Retoure selbst im Selfservice-Portal anmeldest.
Wir sind auf unseren Support sehr stolz, VIP MEMBER haben PREMIUM Support! Wir versuchen uns kulant zu verhalten und wenn immer es möglich ist im Sinne der Kunden zu entscheiden. Spendenartikel und Gratisware sind von der Rückgabe und der Garantie ausgenommen.
Für Juristen: Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr gesetzliches Widerrufsrecht auszuüben, melden Sie uns die Retournierung über das Self-Service Portal an (über die Kundenseite zugänglich) oder Sie sollten uns (Squire.Store GmbH, Göriach 95, 9812 Pusarnitz, Österreich, Tel.: +436509247612, E-Mail: office@squire.store) mittels einer eindeutigen Erklärung (am besten mit einer E-Mail an "kontakt@foxboxx.eu" oder mit der Post versandten Brief oder Karte zusenden, auch gerne mit netten Motiven ... falls jemand bei der Papierauswahl unsicher ist:
Büttenpapier, Pergament oder Ungestrichenes wird hier gern gelesen, am Besten beschrieben mit klassischer Tinte in Königsblau, gerne auch auf parfümiertem Papier & Sonder-Briefmarken mit klassischen Motiven (wir haben gerne Oldtimer, Schlösser und Eisenbahnen... ;-) Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular (wie stillos, oder?) verwenden, was jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird. Ein Rechtsanspruch besteht binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren neu, ungebraucht und ganz wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen sieben Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, sollten Sie unsere günstigen Retourenetiketten verwenden, wird Ihnen die Retoursendung bei der Rückerstattung abgezogen.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen. Ausgeschlossen vom Widerrufsrecht sind Artikel in hygienischer Versiegelung zB. Artikel der Kategorie "Ersatzteile" wie in BGB § 312g Widerrufsrecht unter Punkt 3 angegeben.
Allgemeine Hinweise
1) Vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware in unbenutzter Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie dazu eine schützende Umverpackung oder den Umkarton, den Sie per Sendung erhalten haben. Wenn Sie den Originalkarton nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
2) Senden Sie die Ware bitte nicht unfrei an uns zurück, dieser wird nicht angenommen und es entstehen unnötige Kosten!
3) Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.
4) weitere Rücksenderichtlinien/-kosten:
Wir möchten sicherstellen, dass deine Rücksendeabwicklung so bequem wie möglich ist. Um dir einen effizienten Service zu bieten, ermutigen wir dich, unser Serviceportal für Rücksendungen zu nutzen. Hier sind die Details zu unseren Rücksendekosten und -richtlinien:
1. Kostenübernahme bei Defekten oder falsch versendeten Produkten: Im Falle eines defekten Produkts oder einer falschen Lieferung übernehmen wir natürlich gerne die Kosten für die Rücksendung. Bitte nutze unser Serviceportal, um ein Rücksendeetikett zu generieren und dich für die Retoure anzumelden. Unser Kundenservice steht dir natürlich zur Verfügung, um den Prozess zu unterstützen.
2. Kostenübernahme bei Falschbestellungen oder Meinungsänderung: Für Falschbestellungen oder Änderungen deines Kaufs bitten wir dich, die Rücksendekosten zu tragen. Wir empfehlen dir, unser Serviceportal zu verwenden, um ein Rücksendeetikett zu erstellen und die Retoure anzumelden. Dies ermöglicht eine schnellere Bearbeitung und Rückabwicklung deiner Rücksendung.
So funktioniert die Nutzung unseres Serviceportals:
- Besuche unser Serviceportal und melde dich mit deiner E-Mail an.
- Wähle die Bestellung aus, die du zurücksenden möchtest, und folge den einfachen Anweisungen, um ein Rücksendeetikett zu generieren. Es hilft sehr wenn du Angaben über die Gründe machst und beschleunigt die gesamte Abwicklung.
- Melde deine Retoure über das Portal an.
Unser Ziel ist es, dir den bestmöglichen Service zu bieten. Die Nutzung unseres Serviceportals erleichtert nicht nur den Rücksendeprozess, sondern ermöglicht es uns auch, deine Anfrage effizienter zu bearbeiten.
Für weitere Unterstützung stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Vielen Dank für dein Vertrauen in unsere Produkte!
--------------------
B. Widerrufsformular
--------------------
Wenn du den Vertrag widerrufen willst, dann melde bitte eine Retoure über das Selfservice Portal an oder fülle entweder das Formular aus, senden es zurück oder schreib uns eine E-Mail.
An
Squire.Store GmbH
Göriach 95
9812 Pusarnitz
Österreich
E-Mail: kontakt@foxboxx.eu
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________
________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
B. Freiwilliges Rückgaberecht
-----------------------------
Unbeschadet der dir zustehenden gesetzlichen Rechte räumen wir dir freiwillig folgende Rückgabebedingungen ein:
Du kannst von uns erworbene Waren innerhalb von 90 Tagen ab dem Erhalt der jeweiligen Ware an uns zurücksenden, sofern die Ware neu & vollständig ist und sich in demselben Zustand befindet wie bei deren Erhalt.
Dieses Rückgaberecht räumen wir dir jedoch nicht in Bezug auf solche Waren ein, für die das gesetzliche Widerrufsrecht ausgeschlossen ist, dazu gehören Ersatzteile (näheres dazu siehe AGBs) Ferner kann dieses Rückgaberecht für solche Waren nicht mehr ausgeübt werden, für die im Zeitpunkt der Rücksendung auch das gesetzliche Widerrufsrecht bereits vorzeitig - also nicht lediglich durch Fristablauf - erloschen ist.
Sofern für unsere Waren ein solcher Ausschluß- bzw. Erlöschensgrund in Betracht kommt, wird dieser in der vorstehenden Widerrufsbelehrung unter der Überschrift „Ausschluß bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts“ aufgeführt.
Die Ware ist an die in der vorstehenden Widerrufsbelehrung genannte Rücksendeadresse zurückzusenden.
Zur Wahrung der Rückgabefrist ist die Absendung der Ware an diese Adresse vor Ablauf der Rückgabefrist ausreichend.
Wenn du Waren in Übereinstimmung mit diesem Rückgaberecht zurücksendest, erstatten wir dir den Kaufpreis, jedoch nicht die Versandkosten Ihres ursprünglichen Kaufs. Dabei trägst du bei Ausübung dieses Rückgaberechts das Transportrisiko sowie die Rücksendekosten.
Abweichend hiervon werden die Rücksendekosten bei Ausübung dieses Rückgaberechts von uns getragen, wenn du Artikel umtauschst, die du durch unsere Schuldigkeit bzw. Mangelhaftigkeit der Ware bei Lieferung wie Defekt und Transport- oder Lagerungs- und Fulfillmentschäden innerhalb von 14 Tagen ab dem Erhalt der Ware an uns sendest / umtauschst.
Dieses Rückgaberecht beschränkt nicht deine gesetzlichen Rechte und somit auch nicht ein dir ggf. zustehendes gesetzliches Widerrufsrecht.
C. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 312g Widerrufsrecht
(1) Dem Verbraucher steht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht gemäß § 355 zu.
(2) Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, nicht bei folgenden Verträgen:
1.
Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
2.
Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
3.
Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
4.
Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
5.
Verträge zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat,
6.
Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
7.
Verträge zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen,
8.
Verträge zur Lieferung von Waren oder zur Erbringung von Dienstleistungen, einschließlich Finanzdienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können, insbesondere Dienstleistungen im Zusammenhang mit Aktien, mit Anteilen an offenen Investmentvermögen im Sinne von § 1 Absatz 4 des Kapitalanlagegesetzbuchs und mit anderen handelbaren Wertpapieren, Devisen, Derivaten oder Geldmarktinstrumenten,
9.
Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht,
10.
Verträge, die im Rahmen einer Vermarktungsform geschlossen werden, bei der der Unternehmer Verbrauchern, die persönlich anwesend sind oder denen diese Möglichkeit gewährt wird, Waren oder Dienstleistungen anbietet, und zwar in einem vom Versteigerer durchgeführten, auf konkurrierenden Geboten basierenden transparenten Verfahren, bei dem der Bieter, der den Zuschlag erhalten hat, zum Erwerb der Waren oder Dienstleistungen verpflichtet ist (öffentlich zugängliche Versteigerung),
11.
Verträge, bei denen der Verbraucher den Unternehmer ausdrücklich aufgefordert hat, ihn aufzusuchen, um dringende Reparatur- oder Instandhaltungsarbeiten vorzunehmen; dies gilt nicht hinsichtlich weiterer bei dem Besuch erbrachter Dienstleistungen, die der Verbraucher nicht ausdrücklich verlangt hat, oder hinsichtlich solcher bei dem Besuch gelieferter Waren, die bei der Instandhaltung oder Reparatur nicht unbedingt als Ersatzteile benötigt werden,
12.
Verträge zur Erbringung von Wett- und Lotteriedienstleistungen, es sei denn, dass der Verbraucher seine Vertragserklärung telefonisch abgegeben hat oder der Vertrag außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen wurde, und
13.
notariell beurkundete Verträge; dies gilt für Fernabsatzverträge über Finanzdienstleistungen nur, wenn der Notar bestätigt, dass die Rechte des Verbrauchers aus § 312d Absatz 2 gewahrt sind.
(3) Das Widerrufsrecht besteht ferner nicht bei Verträgen, bei denen dem Verbraucher bereits auf Grund der §§ 495, 506 bis 513 ein Widerrufsrecht nach § 355 zusteht, und nicht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen, bei denen dem Verbraucher bereits nach § 305 Absatz 1 bis 6 des Kapitalanlagegesetzbuchs ein Widerrufsrecht zusteht.
C) Garantiebedingungen "FOXBOXX - 3 Jahres Garantie"
Für die angebotenen Produkte von FOXBOXX räumen wir eine freiwillige 3 Jahres-Garantie* ein.
Bedingungen:
Neben den dir zustehenden gesetzlichen Mängelrechten gewähren wir dir zusätzlich 3 Jahre Garantie auf die Artikel der Kategorien "Lunchbox" und "Flaschen". Die Frist für die Berechnung der Garantiedauer beginnt mit Rechnungsdatum. Die Garantie erstreckt auf die Bundesrepublik Deutschland und Österreich. Treten während dieses Zeitraums Material- oder Herstellungsfehler an der erworbenen Ware auf, gewähren wir dir im Rahmen der Garantie folgende Leistung nach unserer Wahl:
- kostenfreier Ersatz der Ware gegen einen gleichwertigen Artikel oder ein verbessertes Nachfolgemodell
Bitte wende dich im Garantiefall an uns per E-Mail oder postalisch:
Squire.Store GmbH
Göriach 95
A-9812 Pusarnitz
Österreich
kontakt@foxboxx.eu
Garantieansprüche sind ausgeschlossen bei Schäden an der Ware durch
- missbräuchliche oder unsachgemäße Behandlung
- Umwelteinflüsse (Feuchtigkeit, Hitze, Überspannung etc.)
- Nichtbeachtung der Sicherheitsvorkehrungen
- Gewaltanwendung (z. B. Schlag, Stoß, Fall)
- normalen Verschleiß (zB. an den Silikonteilen, Chemikalien & Hitze bei den FOX Flaschen)
Die Inanspruchnahme der Garantieleistung setzt voraus, dass du uns die Prüfung des Garantiefalls durch Einschicken der Ware ermöglichst. Für die Beantragung der Garantieleistung sollte eine Kopie der Rechnung übermittelt werden. Falls diese nicht mehr vorhanden ist werden wir hier gerne behilflich sein. Deine gesetzlichen Rechte werden durch dieses Garantieversprechen nicht eingeschränkt. Insbesondere etwaig bestehende gesetzliche Gewährleistungsrechte uns gegenüber bleiben von diesem Garantieversprechen unberührt.